“Auch im Leben funktioniert es nicht allein”

Das man bei der Fußball-AG vermutlich Fußball spielt, verrät eventuell schon der Name. Doch was steckt dahinter und vor allem wer?

Herr Gunkel, der diese Arbeitsgemeinschaft ins Leben gerufen hat, beantwortete mir einige Fragen um die Fußballwelt auch für Laien greifbar und interessant zu machen.

Das offizielle, gemeinsame Spielen, verpackt in einer AG, hat seit anderthalb Jahren Bestand des Kollegs und wird gern als Ausgleich des Schulalltags genutzt und angenommen.

Herr Gunkel spielt selber gerne Fußball, daher hatte er den Wunsch für Kollegiaten und Kollegiatinnen einen Ausgleich und etwas gemeinsames als Team zu schaffen. Das ist ihm damit sehr gelungen. Die Atmosphäre ist unbefangen und angenehm respektvoll. Der Ehrgeiz zu gewinnen ist in jedem Spieler trotz des lockeren Umgangs zu spüren.

Alles in allem geht es darum, Zeit miteinander zu verbringen, sich am Ende der Woche etwas auszupowern und im Anschluss ein wenig Glücksgefühle mit ins Wochenende zu nehmen. Es soll Spaß machen, dass steht an erster Stelle, doch selbstverständlich gibt es Regeln, die eingehalten werden müssen. Was wären wir bloß ohne sie 😀

Die kleine sympatische Turnhalle über den Säulen läd förmlich dazu ein, im Team zu agieren. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Egal welcher Leistungsstand. Man muss nur Spaß an der Sache haben.

Jeden Freitag von 15.00 bis 16.30 Uhr! Für jeden eine neue Erfahrung. Neue Gesichter werden gerne gesehen 🙂

Bestand eines Teams zu sein ist etwas ganz großartiges, auch im Leben funktioniert es nicht allein.

((vgl. Gunkel))

2 Gedanken zu ““Auch im Leben funktioniert es nicht allein””

Kommentar posten