“Die Gischt über den Wellen. Auf dem Schiff steht ein junger Mann, er hat einen Auftrag.” (Uwe Timm – Ikarien)
Uwe Timm liest am 06.03.2018. aus seinem neuen Roman bei uns am Kolleg.
“Ikarien” handelt von dem jungen US-Offizier Michael Hansen, der gegen Kriegsende 1945 in das zerstörte Deutschland, sein Heimatland, zurückkehrt. Hansen soll im Auftrag des amerikanischen Geheimdienstes herausfinden, welche Rolle der deutsche Arzt und Rassenhygieniker Alfred Ploetz im Deutschen Reich gespielt hat. Die Amerikaner sind an den Forschungsergebnisse Ploetz´ interessiert, da sie die Hoffnung haben, Erkenntnisse aus dessen Menschenversuchen ableiten zu können. Hansen reist für seine Nachforschungen durch das darniederliegende Land und geht dabei diverse Liebesabenteuer ein. “Ikarien” wird so zu einem Roman über die Gesetze des Rassenwahns und die Gesetze des eigenen Verlangens.
Die Lesung beginnt am 06.03. um 20:00 Uhr in der Aula des Kollegs. Die Veranstaltung ist im Rahmen der Braunschweiger Buchwochen öffentlich. Für das Kolleg haben wir kein festes Kartenkontigent. Falls Sie mit Ihren Freunden, Eltern, Bekannten zu der Veranstaltung kommen möchten, können Sie Karten im freien Verkauf direkt in der Buchhandlung Graff erwerben (16,- Euro regulär / 14,- Euro ermäßigt für Kollegiatinnen und Kollegiaten).
Zudem ist für den 07.03. eine weitere Lesung Timms geplant. Diese soll voraussichtlich während der Unterrichtszeit verpflichtend und kostenfrei stattfinden.
Falls Sie sich über “Ikarien” informieren möchten, klicken Sie bitte hier:
http://www.deutschlandfunk.de/uwe-timm-ikarien-die-geburt-der-rassenhygiene-aus-dem-geist.700.de.html?dram:article_id=399391
und auch hier:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/deutsche-literatur-krieg-gegen-das-leben-1.3676562

Schöne Zusammenfassung Herr Gunkel. Ich bin sehr gespannt auf Uwe Timm.