Grün grün grün sind alle meine Farben…

Während meiner Tätigkeit als Operationstechnische-Assistentin war es die Berufskleidung, in der alten Wohnung die Wohnzimmerwand und heute meine neuen Freunde: alles grün!

Im vergangenen Jahr durften viele kleine neue Artgenossen bei uns einziehen – von Monstera über Ananas-Pflanze bis zur Lemon-Efeutute. Ich habe meine Liebe für Pflanzen und das Gärtnern entdeckt.

Nicht, dass ich jetzt jede Woche irgendwas gärtnere, aber ab und zu ist das ein wirklich schöner Zeitvertreib. Es macht auch Arbeit, die Sauerei hinterher wegzuräumen braucht schließlich auch seine Zeit. Und manche Pflänzchen sterben unter meinem gelben Daumen doch. Ich bin kein Profi.

Aber kaum etwas beruhigt und entspannt mich mehr, als meine Hände (in grünen Handschuhen) in die Erde zu stecken und Pflanzen zu neuen Nährstoffen zu verhelfen. Der erdige Duft gefällt mir. Und wenn es mal nichts zum Umtopfen gibt, kann man sich ja einfach neue Ableger ziehen. Will man nicht die eigenen Pflanzen vermehren, wird man auf eBay Kleinanzeigen sehr schnell fündig. Wenn ich gerade Stecklinge in ihren Wassertöpfchen in der Wohnung verteilt habe, gehört es selbstverständlich zur Morgenroutine, nach den Kleinen zu schauen. Haben sich neue Wurzeln gebildet? Oder kommen schon neue Blätter? Es ist so ein toller Anblick, ein neues, noch eingerolltes Monsterablatt zu begutachten. Man kann die Löcher der Blätter bereits sehen, ohne dass das Blatt seine ganze Fläche zeigt.

Jetzt ist Herbst. Alles ist nochmal fröhlich farbenfroh, bevor alles kahl wird. Auf dem Balkon hat sich schon einiges geändert: Manche Pflanzen mussten uns leider verlassen (Tomate, Chili – da einjährig), andere mussten zurück geschnitten werden und wieder andere haben einen anderen Standort bekommen, um den Winter zu überleben. Mein kleiner Olivenbaum steht jetzt im Treppenhaus, da kann ich ihn täglich grüßen. Nicht alle verlieren ihre grünen Kleider. Mein Buchsbäumchen wird mir auch im Winter meine Lieblingsfarbe präsentieren.

Doch ich sehne mich schon jetzt nach dem Frühling, wenn nach dem Warten sich endlich wieder die schönen Blüten und die Früchten entwickeln und man sich daran erfreuen kann.

Kommentar posten